Physik-Vorkurs 2023 Hörsaal H02 C.A.R.L.

Physik-Vorkurs an der RWTH Aachen

Da ich zum Wintersemester 2023 an der RWTH Aachen Maschinenbau B. Sc. studieren werde, hielt ich es für sinnvoll, einen Vorkurs zu besuchen. Der beliebte Mathe-Vorkurs kam für mich aber leider nicht infrage, da dieser bereits am 4. September 2023 startete, mein Vorpraktikum allerdings bislang nicht zu Ende war.

Da ich es trotzdem für sinnvoll hielt, einen Vorkurs besuchen, besonders um vorher ein Gefühl für das Studium zu bekommen und neue Kommilitoninnen und Kommilitonen kennenzulernen, habe ich den Physik-Vorkurs ausgewählt. Dieser fand vom 25. bis zum 29. September statt und passte für mich zeitlich.

Es stellte sich heraus, dass dies eine optimale Entscheidung gewesen ist, denn der Inhalt war deutlich interessanter und anspruchsvoller als erwartet. Der Vorkurs bestand aus einer Vorlesung am Vormittag und einer Übung in Tutorgruppen am Nachmittag. In den Vorlesungen des Vorkurses haben wir uns auf die Mechanik konzentriert und sehr viel Inhalt gelernt. So lernten wir in der einen Woche ungefähr so viel wie in der gesamten EF in der Schule.

Am Montag behandelten wir physikalische Größen sehr detailliert. Es hört sich einfach an, aber unser Prof. Dr. Stefan Roth hatte immer schwierige Aufgaben parat, welche teilweise nicht nur physikalisch und mathematisch anspruchsvoll waren, sondern auch Wissen aus dem Alltag erforderten.

So behandelten wir am Dienstag die Kraft, wobei wir nochmals deutlich detaillierter darauf eingegangen sind als in der Schule. Auch die Aufgaben zur Kraft waren, wie alle anderen auch, teilweise ziemlich anspruchsvoll.

Am Mittwoch haben wir uns mit Bewegungen beschäftigt, am Donnerstag wiederholten wir die Arbeit, Energie und den Impuls.

Heute, am Freitag, dem letzten Tag des Vorkurses, behandelten wir periodische Schwingungen und erhielten erneut schwierige Aufgaben, welche ich gemeinsam mit Kommilitonen im SemiTemp-Gebäude der RWTH in meiner eingeteilten Tutorgruppe bearbeitet habe.

Mit diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie interessant und hilfreich so ein Vorkurs sein kann. Den Physik-Vorkurs kann ich allen besonders ans Herz legen, vor allem für zukünftige Maschinenbauer oder Wirtschaftsingenieure.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert